Eine gründliche Entrümpelung vor dem Verkauf einer Immobilie kann entscheidend dazu beitragen, einen höheren Verkaufspreis zu erzielen. Ein aufgeräumtes und sauberes Objekt hinterlässt bei potenziellen Käufer:innen einen positiven Eindruck und erleichtert ihnen die Entscheidung. Zudem entfällt für die neuen Besitzer:innen der Aufwand einer eigenen Entrümpelung, was sowohl Zeit als auch Kosten spart. Erfahrungen zeigen, dass sich leerstehende Immobilien in der Regel schneller und zu besseren Konditionen verkaufen lassen. Im Folgenden geben wir Ihnen vier wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Immobilie optimal für den Verkauf entrümpeln.
Eine rechtzeitige Planung der Entrümpelung erleichtert den gesamten Verkaufsprozess erheblich. Beginnen Sie frühzeitig mit der Bestandsaufnahme: Welche Möbel, Gegenstände oder Dokumente sollen behalten, verkauft, verschenkt oder entsorgt werden? Ein Zeitplan mit realistischen Etappen hilft dabei, den Überblick zu behalten und unnötigen Stress zu vermeiden. Besonders wichtig ist die Planung, wenn mehrere Personen oder Erben involviert sind, da eine koordinierte Vorgehensweise Missverständnisse und Verzögerungen verhindert.
Um effizient vorzugehen, empfiehlt es sich, die Immobilie Raum für Raum systematisch zu entrümpeln. Eine bewährte Methode ist das „Drei-Kisten-Prinzip“: Eine Kiste für Dinge, die behalten werden, eine für Gegenstände zum Verkauf oder zur Spende und eine für den Müll. Sperrige Möbel oder unbrauchbare Gegenstände sollten direkt aussortiert und entsorgt werden, während gut erhaltene Stücke beispielsweise über Online-Plattformen oder soziale Einrichtungen weitergegeben werden können. Eine detaillierte Checkliste hilft dabei, nichts zu vergessen.
In vielen Fällen ist es sinnvoll, ein professionelles Entrümpelungsunternehmen zu beauftragen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass die Entrümpelung effizient und fachgerecht durchgeführt wird. Profis übernehmen nicht nur den Abtransport, sondern kümmern sich auch um eine fachgerechte Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten oder Sondermüll. Zudem bieten einige Dienstleister zusätzliche Services wie kleinere Renovierungsarbeiten oder eine Grundreinigung an, wodurch die Immobilie noch attraktiver für potenzielle Käufer:innen wird.
Die Kosten für eine Entrümpelung können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Wird die Immobilie veräußert, zählen die Entrümpelungskosten oft zu den sogenannten „Werbungskosten“ oder „nachträglichen Herstellungskosten“. Auch als haushaltsnahe Dienstleistung lassen sich viele Ausgaben steuerlich geltend machen. Wichtig ist, sich frühzeitig mit einem Steuerberater oder dem Finanzamt abzustimmen, um alle möglichen Vorteile zu nutzen und die erforderlichen Belege korrekt einzureichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir sorgen für eine zügige und gründliche Räumung ihrer Immobilie, damit der Verkauf reibungslos ablaufen kann. Auf uns können Sie sich verlassen. Wir kümmern uns um alles, von der Verwertung bis zur Entsorgung.
Sie möchten Ihre Immobilie professionell und effizient verkaufen? Wir bei der HAKA IMMOBILIEN stehen Ihnen beim Hausverkauf gerne zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung Ihrer Immobilie für den Verkauf und sorgen für eine ansprechende Immobilienvermarktung.
Angebote vergleichen
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen